Kriminaldirektion

Dienstmarke der Kriminalpolizei

Anschrift: Grüner Weg 33, 34117 Kassel

Tel.: 0561 910-0
Fax: 0611 327766-1700

E-Mail: kriminaldirektion.ppnh@polizei.hessen.de

Leitung: Leitender Kriminaldirektor Oliver Kusan

 

 

Die für die Bearbeitung der mittleren und schweren Kriminalität zuständigen Kriminalkommissariate sind beim Polizeipräsidium Nordhessen in der Kriminaldirektion zusammengefasst. Die Direktion ist untergliedert in die Regionalen Kriminalinspektionen und die Zentrale Kriminalinspektion.

Anders als bei den Polizeidirektionen richtet sich die Zuständigkeit der einzelnen Inspektionen nicht lediglich nach geografischen Dienstbezirken, sondern vor allem an der sachlichen Zuständigkeit aus.

In der Regionalen Kriminalinspektion in Kassel werden Delikte vom schweren Diebstahl, Raub, Betrug- und Umweltstraftaten über Rauschgiftkriminalität und Sexualdelikten bis hin zu Kapitalverbrechen wie Mord und Totschlag bearbeitet, soweit der Tatort in der Stadt oder im Landkreis Kassel liegt.

Befindet sich der Tatort in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder oder Werra-Meißner, erfolgt die Bearbeitung dieser Delikte in den dortigen regionalen Kriminalinspektionen.

Die Zentrale Kriminalinspektion mit Sitz in Kassel ist zuständig für bestimmte Deliktsformen im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Nordhessen. Hier arbeiten Spezialisten für Erkennungsdienst und Querschnittaufgaben, Staatsschutz- und Wirtschaftsdelikte, Internetstraftaten sowie Organisierte Kriminalität.

Die rasante Entwicklung der biologischen und sonstigen forensischen Analyseverfahren, immer neue Erscheinungsformen der organisierten Kriminalität oder auch die Straftatenentwicklung im Internet fordern die Kreativität und Innovationsbereitschaft der Kriminalpolizei allgemein aber auch jedes einzelnen Ermittlers immer wieder heraus.

Um mit der sich ständig verändernden Kriminalität Schritt zu halten und im Hinblick auf die verbesserten Möglichkeiten der Spurensicherung immer auf der Höhe der Zeit zu sein, werden die Strukturen der Organisation und der sachlichen Zuständigkeiten ständig den veränderten Bedingungen angepasst. Damit wird die Flexibilität erreicht, die eine erfolgreiche Bekämpfung der Kriminalität auch in der Zukunft sichert.

Polzeidirektionen des Polizeipräsidiums Nordhessen

Herzlich willkommen beim Polizeipräsidium Nordhessen

Über uns
Das Polizeipräsidium Nordhessen mit Hauptsitz in Kassel ist das flächenmäßig größte der sieben hessischen Präsidien und gehört auch bundesweit zu den größten Flächenbehörden. Der Dienstbezirk hat eine Größe von fast 6.000 km² und ist damit mehr als d...

Polizeidirektion Kassel

Die Polizeidirektion Kassel ist die personalstärkste Direktion in Nordhessen und zählt zu einer der Größten in Hessen. Der PD Kassel sind unter anderem vier Polizeireviere, zwei Polizeistationen und eine Regionale Ermittlungs- und Einsatzeinheit nach...

Polizeidirektion Schwalm-Eder

Der Schwalm-Eder-Kreis umfasst elf Städte und 16 Gemeinden. Mit einer Fläche von 1538 km² ist der Schwalm-Eder-Kreis flächenmäßig der zweitgrößte Landkreis in Hessen.

Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg

Der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg mit Sitz in der Kreisstadt Korbach sind die folgenden Dienststellen angegliedert: Polizeistation Bad Arolsen, Polizeistation Korbach, Regionale Verkehrsdienste, Regionale Kriminalinspektion, Polizeistation Bad...

Polizeidirektion Werra-Meißner

Der Polizeidirektion Werra-Meißner mit Sitz in der Kreisstadt Eschwege sind die Polizeistation in Eschwege mit dem Polizeiposten in Bad Sooden-Allendorf, die Polizeistation in Hessisch Lichtenau, die Polizeistation in Sontra und die Polizeistation in...

Direktion Verkehrssicherheit/Sonderdienste

Die Direktion Verkehrssicherheit/Sonderdienste besteht aus der Direktionsleitung mit Führungsgruppe, der Verkehrsinspektion, der Polizeiautobahnstation Baunatal und der Wachpolizei.

Direktion Spezialeinheiten

In der Direktion Spezialeinheiten sind das Spezialeinsatzkommando Kassel, das Mobile Einsatzkommando Kassel und die Verhandlungsgruppe Kassel zusammengefasst.