Migrationsbeauftragte

08.03.2021 | Polizeipräsidium Nordhessen

 

Die Migrationsbeauftragte der Hessischen Polizei unterstützen die jeweiligen Polizeipräsidien bei polizeilichen WeltkarteLagen mit ursächlich interkulturellen Belangen und bringen dabei ihre Fachkompetenz sowie ihren eigenen Migrationshintergrund mit ein. Sie stellen ein Bindeglied zwischen der Polizei sowie den Migrantinnen und Migranten dar.

Die Schwerpunkte der Arbeit der Migrationsbeauftragten gliedern sich wie folgt:

  • Aufklärung der Migrantinnen und Migranten über die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Polizei
  • Beratung der Bediensteten über soziokulturelle Hintergründe und Probleme von Migrantinnen und Migranten.
  • Unterstützung und Vermittlung bei polizeilichen Lagen (z.B. bei ethnisch bedingten Konflikten)
  • Abbau von Vorurteilen, Misstrauen und Ängste
  • Erarbeitung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit allen in der Migranten- und Integrationsarbeit tätigen Organisationen
  • Beratung/ Betreuung von ratsuchenden Migrantinnen und Migranten bei polizeispezifischen Angelegenheiten
  • Analyse relevanter gesellschaftlicher Entwicklungen in ausländischen Bevölkerungsgruppen und Vermittlung der Erkenntnisse an die Bediensteten
  • Betreuung von Migrantinnen und Migranten als Opfer sowie Zeuge
  • Verbindungsaufnahme und Kontaktpflege zu ausländischen Bürgern bezüglich kriminalpolizeilicher Vorbeugung und Beratung, zu Organisationen/ Institutionen wie z.B. Frauenhäusern, Schulen, ausländischen Vertretungen, Moscheenvereinen, Gemeinschaften und Vereinen

 

Die  Migrationsbeauftragten beim Polizeipräsidium Nordhessen

 

 

Ina Filbert

Ina Filbert

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33, 34117 Kassel
Telefon: 0561 910-1042

 E-Mail senden EMail-Symbol