Betrugsfälle in Nordhessen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der in den vergangenen Monaten begangenen und versuchten Betrugsfälle in Nordhessen.
Die Verlinkungen führen Sie direkt auf die Pressemeldungen der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Nordhessen.
Bei den aufgelisteten Fällen handelt es sich um Tatbegehungsweisen, die die Täter zumeist überregional anwenden. Die Tatorte sind oft zufällig ausgewählt.
Nützliche Informationen, wie man sich vor Betrug schützen kann, finden Sie auf der Internetseite der Polizei Hessen unter der Rubrik Schutz und Sicherheit und auf der Seite www.polizei-beratung.de.
Sie können uns auch während der Öffnungszeiten im Polizeiladen besuchen oder unsere Ansprechpartner zum Thema Prävention kontaktieren.
Wir als Polizei sind bei unserer Arbeit auch stets auf die Unterstützung der Bürger*innen angewiesen. Wenn Sie Verdacht schöpfen, dass sie jemand betrügen möchte oder verdächtige Wahrnehmungen machen, kontaktieren Sie uns bitte. Wo Bürger und Polizei zusammenstehen haben es Kriminelle schwer.
Wählen Sie im Notfall immer die 110!
Vorsicht bei Nachrichten von unbekannten Nummern in Messenger-Diensten: Betrüger ergaunern mehrere Tausend Euro (17.05.2023)
Welle von Schockanrufen in Stadt und Landkreis Kassel (27.04.2023)
Betrüger schockieren Kasseler Seniorin am Telefon mit Geschichte über tödlichen Unfall (21.04.2023)
Angebliche Mitarbeiter einer Wohnungsbaugesellschaft beklauen Seniorin im Wacholderweg (17.04.2023)
Betrüger erbeuten mit Schockanruf Ersparnisse: Zeugen der Geldübergabe nahe Karthäuserstraße gesucht (22.03.2023)
Falsche Wasserwerker bestehlen Senior in Wehlheiden: Kripo sucht Zeugen (21.03.2023)
Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug durch falsche Polizeibeamte (10.02.2023)
+++Aktuelle Warnung der Polizei+++ Welle betrügerischer Schockanrufe (31.01.2023)
Nach Schockanruf: Betrüger nahm Geld in Hansastraße in Empfang; Kripo sucht Zeugen der Übergabe (20.01.2023)
Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin im Vorderen Westen (11.01.2023)
Falscher Zivilpolizist nimmt 16-Jährigem Geld bei fingierter Personenkontrolle ab: Zeugen gesucht (11.01.2023)
Betrug durch falsche Polizeibeamte in Kassel-Rothenditmold: Polizei bittet um Hinweise auf Geldabholer (10.01.2023)
Phishing-Masche: Polizei warnt vor betrügerischen Angriffen bei Zahlungen mit Smartphone und Smartwatch: Mehrere Fälle in Nordhessen (22.12.2022)
Nachricht von unbekannter Nummer in Messenger-Dienst: Betrüger geben sich als Angehörige aus (17.11.2022)
Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld von Senior in Wolfhagen: Kripo erbittet Hinweise auf roten Kombi (16.05.2023)
Welle von Schockanrufen in Stadt und Landkreis Kassel (27.04.2023)
Trickdieb beklaut Seniorenpaar in Vellmar (19.04.2023)
Betrüger erbeuten Geld von Senior in Fuldabrück-Dörnhagen (28.03.2023)
Schockanruf: Betrüger erbeuten Ersparnisse von Seniorin in Veckerhagen; Polizei sucht Zeugen der Geldübergabe (28.02.2023)
Betrüger erbeuten Ersparnisse von Senior in Immenhausen-Holzhausen; Zeugen der Geldübergabe gesucht (21.12.2022)
Ermittlungserfolg bei Betrugsdelikten durch Banden "falscher Polizeibeamter": Festgenommener wird vier Taten in Nordhessen verdächtig (25.11.2022)
Nachricht von unbekannter Nummer in Messenger-Dienst: Betrüger geben sich als Angehörige aus (17.11.2022)
Schwalm-Eder-Kreis: Hohe Anzahl von Betrugsanrufen - Polizei warnt aktuell vor Trickbetrügern (30.01.2023)
Betrug durch Messengernachrichten - Täter in einem Fall erfolgreich (23.01.2023)
Anrufe von Enkeltrickbetrügern (07.12.2022)
Nachricht von unbekannter Nummer in Messenger-Dienst: Betrüger geben sich als Angehörige aus (17.11.2022)
Wabern
61-Jährige durch angeblichen Notar um mehrere tausend Euro betrogen (24.02.2023)
Betrüger gibt sich als Handwerker aus - Polizei sucht Zeugen (16.12.2022)
Nachricht von unbekannter Nummer in Messenger-Dienst: Betrüger geben sich als Angehörige aus (17.11.2022)
Enkeltrickbetrüger melden sich per WhatsApp, drei Frauen aus dem Landkreis betrogen (10.11.2022)
Bad Arolsen
Betrüger ergaunern hohen Geldbetrag (17.05.2023)
Welle von betrügerischen Anrufen (03.03.2023)
Falsche Polizeibeamte betrügen Senior (01.03.2023)
Frankenberg
Trickbetrüger setzen Opfer stundenlang unter Druck (13.01.2023)
Volkmarsen
Welle von betrügerischen Anrufen (03.03.2023)
Schockanrufwelle in Eschwege; Polizei registriert 16 betrügerische Sachverhalte; in einem Fall gelingt der Polizei die Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach "fingierter" Geldübergabe (24.05.2023)
Welle von "Schockanrufen"; Polizei warnt vor der betrügerischen Masche und gibt Tipps (23.05.2023)
Betrug durch Gewinnversprechen; Täter erbeuten 1000 EUR (04.05.2023)
Erfolgreicher Betrugsanruf; Betrüger erbeuten Schmuck und Wertgegenstände von Seniorin (28.04.2023)
Betrügerische Telefonanrufe (24.02.2023)
Betrüger sind in zwei Fällen mit der Betrugsmasche "Schockanrufe" und "falsche Polizeibeamte" erfolgreich und erbeuten 35.000 bzw. 21.000 Euro; Kripo Eschwege bittet um Hinweise (02.02.2023)
Die Polizeidirektion Werra-Meißner warnt aktuell vor einer Vielzahl von Anrufen mit betrügerischem Hintergrund (02.02.2023)
Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Sontra zu mehreren Anrufen mit der Betrugsmasche von "Falschen Polizeibeamten" (23.12.2022)
Bankkunde um 4-stelligen Geldbetrag betrogen; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter" (22.12.2022)
Telefonbetrüger mit "WhatsApp-Masche" erfolgreich; Frau überweist knapp 2800 Euro an Unbekannte; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche (15.12.2022)
Schockanrufe (14.12.2022)
Betrug mittels "Gewinnversprechen"; Betrüger in zwei Fällen erfolgreich; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche (14.12.2022)
Betrüger erbeuten mit der Betrugsmasche "Schockanruf" einen Geldbetrag von über 40.000 Euro (29.11.2022)
Aktuelle Welle von betrügerischen Schockanrufen und betrügerischen Mitteilungen über "WhatsApp" (28.11.2022)
Betrugsfälle mittels "WhatsApp-Messenger"; in einem Fall ergaunern Betrüger knapp 4500 Euro; Polizei gibt Tipps (25.11.2022)
Nachricht von unbekannter Nummer in Messenger-Dienst: Betrüger geben sich als Angehörige aus (17.11.2022)
Betrügereien per "WhatsApp"-Messenger; aufmerksame Mitmenschen verhindern Vermögensschaden (02.11.2022)
Bad Sooden-Allendorf
Betrug über WhatsApp; 66-jährige erhielt SMS von angeblichen Familienangehörigen (24.01.2023)
Eschwege
Betrug durch Gewinnversprechen, Täter ergaunern 900 EUR (12.05.2023)
Warnung vor unseriösen Handwerkern (09.05.2023)
"Whats-App"-Betrug erfolgreich; Opfer überweist über 3800 Euro an unbekannte Betrüger (05.04.2023)
Telefonbetrüger mit "WhatsApp-Masche" erfolgreich; Frau überweist knapp 2800 Euro an Unbekannte; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche (15.12.2022)
Betrügerischer Anruf von angeblichen Bankmitarbeiter, über 9000 EUR betrügerisch erlangt (29.11.2022)
Betrugsfälle mittels "WhatsApp-Messenger"; in einem Fall ergaunern Betrüger knapp 4500 Euro; Polizei gibt Tipps (25.11.2022)
Betrug mittels WhatsApp in Eschwege (17.11.2022)
Wehretal
Schockanruf bei 83-jährigem Rentner führt letztlich nicht zum Erfolg (30.03.2023)