Netzwerk gegen Gewalt
Das Netzwerk gegen Gewalt ist eine gemeinsame Initiative der Hessischen Landesregierung zur Gewaltprävention mit der Hauptzielgruppe Kinder, Jugendliche und Heranwachsende. Das Netzwerk soll dazu beitragen, staatliche und nicht staatliche Gewaltpräventionsaktivitäten in Hessen sowie deren Akteure zu fördern und zu vernetzen. Ziel ist es, die Vernetzung zu verstärken und die Aktivitäten zur Gewaltprävention von Schulen, Jugendhilfe, Polizei und anderen Initiativen auf regionaler Ebene zu unterstützen und zu koordinieren. Deshalb wurden hessenweit in allen Polizeipräsidien Regionale Geschäftsstellen Netzwerk gegen Gewalt eingerichtet.
Die Regionale Geschäftsstelle Nordhessen ist im Polizeipräsidium in Kassel angesiedelt und zuständig für die Bereiche Stadt und Landkreis Kassel, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder- und Werra-Meißner-Kreis.
Die Aufgaben des Geschäftsführers der Regionalen Geschäftsstelle Nordhessen:
- Regionale Netzwerkpartner beraten und unterstützen
- Präventionsarbeit initiieren und begleiten
- Die Kooperation verschiedener Institutionen und Professionen stärken
- Regionale Initiativen vernetzen
- Die Zusammenarbeit zwischen Akteuren fördern
- Öffentlichkeitsarbeit
- Die Umsetzung landesweiter Präventionsprogramme in der Region forcieren
Das Netzwerk gegen Gewalt ist die Gewaltpräventionsinitiative der Hessischen Landesregierung. Es wird von der Hessischen Staatskanzlei, dem Hessischen Ministerium des Innern und Sport, dem Hessischen Kultusministerium, dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, dem Hessischen Ministerium der Justiz, sowie dem Landespräventionsrat getragen.
www.netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de
Unterstützen Sie unsere Arbeit damit Gewalt gar nicht erst entsteht!
Ihr Ansprechpartner der Regionalen Geschäftsstelle Nordhessen - Netzwerk gegen Gewalt
Sascha Aschermann
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33, 34117 Kassel
Telefon: 0561 910-1032 E-Mail senden